Sea To Summit präsentiert Alto und Telos:

die neuen ultraleichten Zelte für Rucksacktouren (und mehr)

Sea to Summit beschloss, jeden Aspekt des Campingerlebnisses zu verändern.

Es ging nicht nur darum, etwas Gewicht zu reduzieren. Über die Erweiterung des Raums und die Verbesserung der Belüftung. Über die Vereinfachung von Bedienung und Montage. Es ging um alles, und so wurde die Rolle des Zeltes umgeschrieben. Sea to Summit hat Alto und Telos entwickelt: zwei Campingzelte, die Ihnen das unglaublichste Erlebnis in der Wildnis garantieren.

Die Tension Ridge-Architektur ermöglicht mehr nutzbaren Raum, höhere Türen und eine bessere Belüftung und Luftzirkulation in den Zelten Telos und Alto von Sea to Summit. Die meisten Leichtgewichtszelte haben Querstangen am oberen Ende des Zeltes, die nach unten auskragen. Während die Querstangenausleger des Tension Ridge die Höhe des Zeltes erhöhen und somit das Volumen vergrößern.

Apex-Entlüftung

Das Apex Vent, das oben im Zelt positioniert ist, leitet die warme Luft und die entstehende Feuchtigkeit effizient ab und verhindert so die Bildung von Kondenswasser. Im Gegensatz zu den meisten Entlüftungsmodellen benötigt der Apex Vent keine Netzplatte, um die Spannung über der Öffnung aufrechtzuerhalten, was einen bis zu 70 % besseren Luftstrom ermöglicht. In Kombination mit den Baseline-Belüftungsöffnungen und den übergroßen Türen trägt das Apex Vent zu einer außergewöhnlichen Klimakontrolle und Luftzirkulation in Sea to Summit-Zelten bei und kann vom Inneren des Zeltes aus eingestellt (oder geschlossen) werden.

Bodenbelüftung

Kontrollieren Sie den Luftstrom, um Feuchtigkeit und Kondensation bei nassen Bedingungen zu steuern, indem Sie die Belüftungsöffnungen an der Basis des Zelts öffnen oder schließen. Verwenden Sie eine der Belüftungsöffnungen der Basislinie in Windrichtung, um einen optimalen Luftstrom zu erzielen, ohne Wasser eindringen zu lassen. In Kombination mit der Apex-Belüftung und den großen Türen trägt die Bodenbelüftung zu einer außergewöhnlichen Klimakontrolle und Luftzirkulation im Zelt bei und kann vom Zeltinneren aus eingestellt (oder geschlossen) werden.

Vielseitigkeit

Ändern Sie die Konfiguration Ihres Zeltes, um es Ihren Bedürfnissen und Bedingungen anzupassen.

Nutzen Sie gutes Wetter mit dem Modus "Inner Only" oder dem Modus "Partial Fly". Unterhalten Sie sich beim Camping mit dem Hangout-Modus (nur bei Telos-Zelten verfügbar) oder kauern Sie sich mit dem Dry Set-up- oder Classic-Modus ein.

Alto TR2 Ultraleichtes Backpacking-Zelt

Ein halbunabhängiges Zelt für zwei Personen. Platz und Komfort vereinen sich zu einem ultraleichten Zelt, einem der Spitzenreiter für aufregende Abenteuer in allen drei Jahreszeiten (außer Winter).

Merkmale:

  • Mit dem FairShare-Stauraumsystem können Sie das Gewicht gleichmäßig unter Freunden oder im Rucksack verteilen
  • Lichtbalken: Die Zeltstangentasche dient in Verbindung mit der Stirnlampe auch als Lichtverteiler für das Deckenlicht
  • Die schnell zu befestigenden Zeltbeine sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine einhändige Befestigung und Einstellung
  • Zwei große Vorräume bieten viel Platz zum Verstauen der Ausrüstung und schützen sie vor den Elementen
  • Breite Türen bieten bequemen Zugang und weite Außenansichten für einen wohnlicheren Innenraum

Telos TR2 PLUS Ultraleichtes Backpacking-Zelt

Das Zwei-Personen-Zelt Telos TR2 PLUS bietet klassenbeste Geräumigkeit, Klimaregelung und mehrere Konfigurationsmodi; es ist voll funktionsfähig und vollständig gewebt. Durch sein Design ist er der ideale Reisebegleiter. Perfekt für viele Abenteuer rund ums Jahr.

Telos-Zelte verfügen über den Hangout-Modus, mit dem Sie das Überzelt in einen halboffenen Unterstand verwandeln können. Sie benötigen zwei Trekkingstöcke oder das Sea to Summit Stangenset, um einen geschützten Gemeinschaftsraum zu schaffen, der sich perfekt für schattige Mahlzeiten, Ruhepausen oder Gruppentreffs eignet.

Das Zelt Telos TR2 von Sea To Summit gewann den Backpacker Award 2021 "Das Telos TR2 ist die Art von Zelt, von der wir geträumt haben, weshalb sich seine Ankunft wie ein erhörtes Gebet anfühlt", sagt Ralf Bücheler, Online-Redakteur von OUTDOOR "Mit dem neuen Firststangen-Design löst Sea to Summit drei Schwächen vieler Leichtgewichtszelte."